25. Sitzung Stadtbürgerschaft

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:49

Präsidentin Grotheer schließt die Sitzung. Wir wünschen allen einen schönen Feierabend.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:49

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft stimmt dem Dringlichkeitsantrag der Koalitionsfraktionen zu.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:49

TOP 38 auf:
Für Fachkräfte der Zukunft und einen
wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort – Klima
Campus jetzt realisieren!
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke
vom 13. Juni 2025
(Drucksache 21/554 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:48

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft stimmt dem Dringlichkeitsantrag der Koalitionsfraktionen zu und lehnen den Änderungsantrag der CDU-Fraktion ab.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:47

TOP 37:
Aufwertung des Gewerbestandorts Airport-Stadt
vorantreiben – Flächen Hanna-Kunath-Straße
und Airport-Stadt-Süd prioritär erschließen
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN, der SPD und Die Linke
vom 13. Juni 2025
(Drucksache 21/553 S)
Dazu
Änderungsantrag der Fraktion der CDU
vom 17. Juni 2025
(Drucksache 21/556 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:47

Jetzt ruft Präsidentin Grotheer noch die Tagesordnungspunkte ohne Debatte auf:

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:47

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft lehnt den Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis Deutschland ab.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:18

Als nächstes wird TOP 36 aufgerufen:
Städtischer Zuschuss für das Bremer Tierheim
konstant halten, Tierverkäufe aus Qualzuchten
verhindern
Dringlichkeitsantrag der Fraktion BÜNDNIS
DEUTSCHLAND
vom 13. Juni 2025
(Drucksache 21/552 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202518:18

Die Stadtbürgerschaft nimmt von der Antwort des Senats auf die Große Anfrage der Fraktion Die Linke Kenntnis.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202517:40

Jetzt ruft Präsidentin Grotheer TOP 23 auf:
Umsetzung der Drogenhilfestrategie –
Verdrängung statt Unterstützung
Große Anfrage der Fraktion Die Linke
vom 20. März 2025
(Drucksache 21/491 S)
Dazu
Mitteilung des Senats vom 10. Juni 2025
(Drucksache 21/548 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202517:40

Die Aussprache ist beendet. ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft lehnt den Antrag der FDP-Fraktion und den Antrag der CDU-Fraktion ab.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202517:00

Als nächstes wird TOP 20 aufgerufen:
Bremer Wallanlagen aufwerten
Antrag der Fraktion der FDP
vom 18. März 2025
(Drucksache 21/487 S)

in Verbindung mit TOP 21:
Die Wallanlagen als urbanen Erlebnis- und
Erholungsraum aufwerten
Antrag der Fraktion der CDU
vom 2. Mai 2025
(Drucksache 21/525 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202517:00

Die Aussprache ist beendet. ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft lehnt den Antrag der CDU-Fraktion ab.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202516:30

Jetzt ruft Präsidentin Schnittker TOP 16 auf:
„Power-Woche“ für den Bürgerservice – Bremer
Verwaltung vereint für einen engagierten Service-Schub
Antrag der Fraktion der CDU
vom 13. November 2024
(Drucksache 21/423 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202516:30

Die Bürgerschaft nimmt von der Mitteilung des Senats auf die Große Anfrage der CDU-Fraktion Kenntnis.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202516:29

Jetzt ruft Präsidentin Schnittker TOP 3 auf:
Entkriminalisierung des „Schwarzfahrens“ ist den

zahlenden Fahrgästen gegenüber unsozial –
Welche Konsequenzen folgen für die BSAG,
wenn das Erschleichen von
Beförderungsleistungen straffrei gestellt wird?
Große Anfrage der Fraktion der CDU
vom 14. November 2023
(Drucksache 21/69 S)
Dazu
Mitteilung des Senats vom 9. Januar 2024
(Drucksache 21/101 S)

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202516:27

Es liegen keine weiteren Wortmeldungen vor, damit ist die Aktuelle Stunde geschlossen.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202515:51

Die Aussprache ist geschlossen. Es geht weiter mit dem Thema der Fraktion Bündnis Deutschland: „SCHUFA-Eintrag statt wirksame Strafe – fällt der BSAG und dem Senat nichts Besseres ein, um Schwarzfahren zu verhindern?“

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202515:06

Es geht weiter mit der Aktuellen Stunde (TOP 2), für die zwei Themen eingereicht wurden. Zuerst wird das Thema der CDU-Fraktion aufgerufen: „Kultursenator Bovenschultes Politik darf nicht am Stadtmusikantenhaus enden – Verträge einhalten, Rechtsstreit mit der Weserburg beilegen!“

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202515:06

Mit der Beantwortung der 6. Anfrage ist die Fragestunde beendet. Die schriftlichen Antworten des Senats auf alle Anfragen sind ab sofort online verfügbar: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_25S_Fragestunde.pdf

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202514:04

Die Sitzung beginnt mit der Fragestunde (TOP 1), für die von den Abgeordneten vorab 21 schriftliche Anfragen eingereicht wurden: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_25S_Fragestunde.pdf

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202514:04

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft stimmt der Liste zu.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202514:03

Präsidentin Grotheer lässt über die Liste der Vorlagen abstimmen, die ohne Aussprache aufgerufen werden sollen: https://www.bremische-buergerschaft.de/presse/21_25S_VoA.pdf

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202514:01

14 Uhr – Präsidentin Grotheer eröffnet die 25. Sitzung der Stadtbürgerschaft.

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202513:51

Die Sitzung beginnt mit der Fragestunde und der Aktuellen Stunde, für die zwei Themen eingereicht wurden. Danach werden die gesetzten TOPs 16, 20/21, 23, 36, 37 und 38 aufgerufen (sofern die Zeit reicht).

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202513:50

Der interfraktionell vereinbarte Ablaufplan für heute: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_25S_AP.pdf

Bremische Buergerschaft 17. Juni 202513:50

Moin und herzlich willkommen zum Plenarticker der Stadtbürgerschaftssitzung im Juni! In einer Viertelstunde geht’s los.