17. Sitzung Stadtbürgerschaft

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:24

Präsidentin Grotheer schließt die Sitzung. Schönen Feierabend!

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:24

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt die Polizeiverordnung.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:24

TOP 54:
Polizeiverordnung zur Änderung der Polizeiverordnung über das Verbot des Führens von gefährlichen Gegenständen
Mitteilung des Senats vom 17. September 2024
(Drucksache 21/385 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:23

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt das Ortsgesetz.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:23

TOP 48:
Drittes Ortsgesetz zur Änderung des Aufnahmeortsgesetzes
Mitteilung des Senats vom 10. September 2024
(Drucksache 21/377 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:23

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt die Behandlung aller Petitionen in der vom Ausschuss empfohlenen Art.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:22

TOP 46:
Petitionsbericht Nr. 12-2
Bericht und Antrag des Ausschusses für Petitionen und Bürgerbeteiligung
vom 6. September 2024
(Drucksache 21/372 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:22

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt die Behandlung aller Petitionen in der vom Ausschuss empfohlenen Art.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:22

TOP 45:
Petitionsbericht Nr. 12-1
Bericht und Antrag des Ausschusses für Petitionen und Bürgerbeteiligung
vom 6. September 2024
(Drucksache 21/371 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:22

Die Stadtbürgerschaft nimmt von der Mitteilung des Senats Kenntnis.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:21

TOP 44:
SV Bremen Windhoek neue Vereinbarung
Mitteilung des Senats vom 3. September 2024
(Drucksache 21/368 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:21

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt das Sondernutzungskonzept.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:20

TOP 43:
Sondernutzungskonzept für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für die Errichtung von Ladeinfrastruktur (Ladesäulen) für Pkw durch das Amt für Straßen und Verkehr nach § 18 Absatz 4 Satz 5 Bremisches Landesstraßengesetz
Mitteilung des Senats vom 3. September 2024
(Drucksache 21/367 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:20

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft stimmt der Kreditaufnahme zu und nimmt von den Grundstückskäufen Kenntnis.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:20

TOP 42:
Die Bremer Stadtreinigung AöR (DBS), Grundstückskauf und Kreditaufnahme Recycling-Station Hastedt
Mitteilung des Senats vom 3. September 2024
(Drucksache 21/366 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:19

Die Stadtbürgerschaft nimmt von der Mitteilung des Senats Kenntnis.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:19

TOP 41:
Lärmaktionsplan für die Stadt Bremen (Vierte Stufe)
Mitteilung des Senats vom 3. September 2024
(Drucksache 21/365 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:19

TOP 40:
Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über die Errichtung eines „sonstigen Sondervermögens Hafen“
Mitteilung des Senats vom 27. August 2024
(Drucksache 21/361 S)

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft beschließt das Ortsgesetz.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:19

Jetzt werden noch die TOPs aufgerufen, bei denen vorab interfraktionell vereinbart wurde, auf eine Debatte zu verzichten.

Bremische Buergerschaft 17. September 202419:19

Die Beratung ist beendet.
ABSTIMMUNG
: Die Stadtbürgerschaft beschließt das Ortsgesetz und nimmt von der Mitteilung des Senats Kenntnis. Zudem lehnt die Stadtbürgerschaft den Antrag der CDU-Fraktion und den Dringlichkeitsantrag der FDP-Fraktion ab.

Bremische Buergerschaft 17. September 202418:38

Jetzt ruft Präsidentin Grotheer TOP 49 auf:
Erstes Ortsgesetz zur Änderung des
Ortsgesetzes über die Ordnung und das
Verhalten auf Volksfesten in der Stadt Bremen
Mitteilung des Senats vom 10. September 2024
(Drucksache 21/378 S)

verbunden mit TOP 36:
Mehrweggebot auf öffentlichen Veranstaltungen
pragmatisch angehen
Antrag der Fraktion der CDU
vom 8. Juli 2024
(Drucksache 21/338 S)

verbunden mit TOP 53:
Mehr Sicherheit für Bremens Volksfeste
Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
vom 12. September 2024
(Drucksache 21/383 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202418:37

Die Beratung ist beendet.
ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft stimmt dem Antrag der Koalitionsfraktionen zu.

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:52

Als nächstes wird TOP 34 aufgerufen:
Sicher und zügig zur Arbeit: Nachhaltige
Verkehrsanbindungen sowie Verkehrssicherheit
in der Hansalinie und im GVZ stärken
Antrag der Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und
DIE LINKE
vom 18. Juni 2024
(Drucksache 21/332 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:52

Die Beratung ist beendet.
ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft lehnt den Antrag der CDU-Fraktion ab.

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:03

Präsidentin Görgü-Philipp ruft den gesetzten TOP 3 auf:
Temporäre Sperrung des Sielwalls sofort wieder
einführen und finanziell absichern!
Antrag der Fraktion der CDU
vom 5. September 2023
(Drucksache 21/28 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:03

ABSTIMMUNG: Die Stadtbürgerschaft lehnt den Änderungsantrag der CDU-Fraktion ab und stimmt dem unveränderten Antrag der Koalitionsfraktionen zu.

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:00

Präsidentin Görgü-Philipp ruft TOP 32 ohne Debatte auf:
Schwammstadt – ein Leitbild für
Stadtentwicklung, Stadtplanung und
Lebensqualität
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen,
DIE LINKE und der SPD
vom 28. Mai 2024
(Drucksache 21/307 S)
Dazu
Änderungsantrag der Fraktion der CDU
vom 20. August 2024
(Drucksache 21/353 S)

Bremische Buergerschaft 17. September 202417:00

Es liegen keine weiteren Wortmeldungen vor. Damit ist die Aktuelle Stunde geschlossen.

Bremische Buergerschaft 17. September 202416:05

Es liegen keine weiteren Wortmeldungen vor. Präsidentin Grotheer ruft das zweite Thema der Aktuellen Stunde auf, eingereicht von den Koalitionsfraktionen: „Folgen von Starkregen in Bremen entgegenwirken!“

Bremische Buergerschaft 17. September 202415:20

Präsidentin Grotheer ruft die Aktuelle Stunde (TOP 2) auf, für die von der FDP-Fraktion ein Thema eingereicht wurde: „Täglich nur zweieinhalb Stunden Unterricht – Warum werden die Eltern und Schüler der Oberschule Borchshöhe im Stich gelassen und ist es ein Einzelfall?“

Bremische Buergerschaft 17. September 202415:19

Mit der Beantwortung der 7. Anfrage ist die Fragestunde beendet. Die schriftlichen Antworten des Senats auf alle Anfragen sind ab sofort online verfügbar: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_17S_Fragestunde.pdf

Bremische Buergerschaft 17. September 202414:02

Es geht los mit der Fragestunde (TOP 1), für die von den Abgeordneten vorab 22 schriftliche Anfragen eingereicht wurden: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_17S_Fragestunde.pdf

Bremische Buergerschaft 17. September 202414:00

14 Uhr – Präsidentin Grotheer eröffnet die Sitzung.

Bremische Buergerschaft 17. September 202413:49

Es geht los mit der Fragestunde (TOP 1) und der Aktuellen Stunde (TOP 2), danach sind die TOPs 3, 34 sowie 49/36/53 gesetzt.

Bremische Buergerschaft 17. September 202413:45

Der interfraktionell vereinbarte Ablaufplan für heute: https://www.bremische-buergerschaft.de/fileadmin/user_upload/Dateien/plenar/21_17S_AP.pdf

Bremische Buergerschaft 17. September 202413:45

Herzlich willkommen zum Plenarticker der Stadtbürgerschaftssitzung im September! In einer Viertelstunde geht’s los.